Wie alles begann ....
|
||||||||||
![]() |
Es begann am 1. Mai 1889 da eröffnete Bernhard Becker mit seiner Frau Chatharina eine Schuhmacherwerkstatt in Esens. | |||||||||
1898 wurde neben der Werkstatt auch der erste Schuhandel in Esens eröffnet. | ||||||||||
![]() |
||||||||||
Als 1909 das erste Auto in Esens fuhr, war Schuhmacher Becker schon 20 Jahre selbstständig. | ||||||||||
1925 Umbau in der damaligen Lilienstr., jetzt Theodor-Thomas-Str. 7 mit Einbau eines Ladengeschäfts. | ||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Christoph Becker mit seiner Frau Frieda übernahm 1933 den Betrieb | ||||||||||
1939 50jähriges Jubiläum Bernhard Becker, Christoph Becker und 2 Gesellen |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
1952 Neubau in der Theodor-Thomas Str. 1 Der jetzige Inhaber Jann H. Becker beginnt seine Lehre als Orthopädie-Schuhmacher | ||||||||||
Nach der Lehr- und Gesellenzeit hat Jann H. Becker als Orthopädie-Schuhmachermeister den Betrieb 1961 übernommen. | 1972 wurde der Laden zum Fachgeschäft für Bequem-Schuhe aus- und umgebaut und besteht in dieser Form bis heute. | |||||||||